Rennerod

29.10.2025


Unsere Themen für die Verbandsgemeinde Rennerod

Nachhaltig vor Ort – Werte, Versorgung, Infrastruktur.

1. Versorgung & Gemeinschaft stärken

  • Hausärztliche Versorgung sichern: Mit der neuen Hausärztin in Emmerichenhain wurde ein wichtiger Schritt getan. Wir wollen diesen Weg weitergehen – durch gezielte Förderung und Anreize für den ländlichen Raum.
  • Erneuerbare Energien fördern: Mit über 600 genehmigten Balkonkraftwerken ist Rennerod Vorreiter beim Klimaschutz. Wir setzen uns für weitere Beteiligungsmodelle und pragmatische Ausbaupfade ein.
  • Nahversorgung erhalten: Die Schließung der Postfiliale zeigt: Ländliche Infrastruktur braucht politischen Rückenwind. Wir fordern eine Lösung vor Ort.

2. Infrastruktur & Sicherheit im Alltag

  • Schulen modernisieren: Die Investitionen in Gebäudesanierung und Digitalisierung wollen wir weiter vorantreiben – Bildung ist Standortfaktor.
  • Verkehr & Erreichbarkeit sichern: Der Zustand vieler Straßen im Westerwald bleibt kritisch. Wir setzen uns für kontinuierliche Investitionen und bessere Koordination ein.
  • Feuerwehr & Ehrenamt stärken: Ausrüstung, Gerätehäuser, Notstromversorgung – was Sicherheit schafft, muss weiterhin gefördert werden.

3. Lebensqualität & Zusammenhalt

  • Vereine & Jugendarbeit: Engagement wie das Jugendfeuerwehr-Zeltlager oder Sportfeste verdienen politische Unterstützung – sie stiften Identität und Gemeinschaft.
  • Heimat und Natur erlebbar machen: Mit gezielter Förderung von Wanderwegen, Dorfgemeinschaftshäusern und Naturschutz stärken wir den ländlichen Raum – für Jung und Alt.