Betzdorf-Gebhardshain


Unsere Themen für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Starke Stadt – starke Dörfer: Infrastruktur, Versorgung und Gemeinschaft gemeinsam voranbringen.

1. Selbstbestimmte Gemeinden & faire Finanzen

  • Mehr finanzielle Spielräume für Ortsgemeinden: Entscheidungen über Zukunftsprojekte sollen vor Ort getroffen werden können – mit einem klaren Budget.
  • Landesmittel mit Verantwortung: Wer den Gemeinden Aufgaben überträgt, muss sie auch fair finanzieren – das ist unser Maßstab.
  • Bürokratie abbauen: Weniger Formulare, mehr Tempo – für Bauprojekte, Förderanträge und Bürgeranliegen.

2. Ärztliche Versorgung & Alltagssicherheit

  • Hausärzte vor Ort sichern: Gerade in kleineren Ortsgemeinden droht Unterversorgung – wir fordern gezielte Anreize für den Landarztberuf und mehr Studienplätze.
  • Mehr Sicherheit durch mehr Präsenz: Polizei sichtbar im Alltag – statt lange Anfahrten bei Notfällen.
  • Bezahlbarer Wohnraum: Junge Familien brauchen Perspektiven in Stadt & Dorf – wir unterstützen Wohnprojekte auch in kleinen Orten.

3. Straßen, Schulen & Dorfgemeinschaften

  • Straßensanierung zügig umsetzen: Marode Ortsstraßen und Gehwege im Gebhardshainer Land müssen mit Priorität saniert werden – verlässlich und planbar.
  • Fördermittel leichter abrufbar: Landesprogramme für Kitas, Schulen und Brücken müssen schneller bei den Kommunen ankommen.
  • Dorfgemeinschaftshäuser erhalten: Einrichtungen wie Bürgersäle zB in Betzdorf brauchen Förderung statt Sanierungsstau.

4. Sport, Ehrenamt & ländliches Leben

  • Sportanlagen modernisieren: Die  Sporteinrichtungen in der VG Betzdorf-Gebhardshain müssen zukunftsfest gemacht werden – für alle Generationen.
  • Vereinsleben fördern: Unser Rückgrat im ländlichen Raum – mit besserer Ausstattung, Ehrenamts-Förderung und gezielter Projektunterstützung.