Thema: Vereine, Ehrenamt & Verwaltung
Konkret: Ziele + Umsetzung + Termin + Messbar – weniger Bürokratie, mehr Zeit fürs Mitmachen
Bisher gefordert (kurz)
- Sauberkeit & Ordnung als Daueraufgabe, klare Kommunikation, Schritt-für-Schritt-Verbesserungen.
- Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr & Ehrenamtsstrukturen, weniger Formulare – mehr Rückenwind.
1) 1-Seiten-Antrag bis 5.000 € – schnell & digital
Ziel: Mikroprojekte (Jugend, Kultur, Sport, Feuerwehr) ohne Papierstapel fördern.
- Umsetzung: Standardformular (1 Seite), Upload Belegfoto, Pauschalen statt Kleinbelege, Auszahlung binnen 14 Tagen.
- Bis wann: Portal live < 6 Monate.
- Messbar: Bewilligungszeit ≤ 14 Tage; +15 % Mikroprojekte/Jahr.
2) Planungssicherheit: Mehrjahres-Vereinbarungen
Ziel: Verlässliche Finanzierung für Leitplankenarbeit (Jugend, Inklusion, Blaulicht).
- Umsetzung: 3-Jahres-Ziele + Pauschalbudgets; jährlicher Wirkungsbericht statt Einzelnachweise.
- Bis wann: Start im nächsten Haushalt.
- Messbar: Träger mit Mehrjahresvertrag ↑; Projektabbrüche ↓.
3) Nachwuchs sichern: Juleica+, Mentoring, Vereins-Check
Ziel: Mehr Jugendleiter/innen, stabile Vorstände, frische Ideen.
- Umsetzung: Juleica-Zuschüsse & Fahrtkosten; Mentoring „Vorstand auf Zeit“; kostenloser Vereins-Check (Satzung, Finanzen, Datenschutz).
- Bis wann: Programme starten im 1. Jahr.
- Messbar: Juleica-Zahl ↑; Vorstandsnachbesetzungen schneller.
4) Blaulicht stärken – Arbeitgeber-Partnerschaften
Ziel: Tagsüber einsatzfähig, abends ausgebildet.
- Umsetzung: Arbeitgebervereinbarungen (Freistellung), Ehrenamtsbonus, moderne Ausrüstung, Ausbildungskalender mit Schulen & Betrieben.
- Bis wann: 20 Arbeitgeber-Deals in 12 Monaten.
- Messbar: Ausrückezeiten stabil; aktive Wehr/Jugendwehr ↑.
5) Verwaltung modern: One-Stop, klare Fristen, Status-Tracking
Ziel: Ein Portal – alle Anträge (Gewerbe, Vereine, Eltern). Schluss mit Ping-Pong.
- Umsetzung: Einheitliches Online-Konto, Fristenkatalog je Vorgang, Live-Status, Rückruf in 48 h.
- Bis wann: MVP in 9 Monaten; Rollout in 18 Monaten.
- Messbar: Median-Bearbeitungszeit ↓; Zufriedenheits-Score ↑.
6) Veranstaltungen: Checkliste & After-Action-Review
Ziel: Gute Feste mit wenig Frust – sicher, sauber, fair.
- Umsetzung: Einreich-Checkliste (Sicherheit, Lärm, Reinigung), „Glas ja/nein“, Review mit Anwohnern & Orga-Team.
- Bis wann: Checkliste sofort; erstes Review nach Saison.
- Messbar: Beschwerden & Einsatzaufkommen je Event ↓.
7) Barrierefrei & mehrsprachig – verständlich für alle
Ziel: Formulare, die jede/r versteht.
- Umsetzung: Leichte Sprache, Vorlesefunktion, Kernformulare in wichtigen Sprachen, Termine online buchbar.
- Bis wann: Top-10-Formulare in 6 Monaten umgestellt.
- Messbar: Nachfragen/Fehleinreichungen ↓.
So arbeite ich
- Klar: Zuständigkeit + Budget + Termin zu jeder Maßnahme.
- Partnerschaftlich: Vereine, Blaulicht, Kultur, Schulen & Verwaltung auf kurzem Weg.

Empfehlen Sie uns!